|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
zurück ►
|
 |
|
|
Muster-PDF ►
|

|
Barbara Manns Figuren & Menschen
Kunstpostkartenbuch
Malerei
In meinen Werken und allen Techniken in denen ich arbeite steht der Mensch
im Mittelpunkt meines Interesses. Innere und äußere Haltungen der dargestellten
Personen, Ausdruck und Mimik,
psychische Konstellationen, Genderthemen –
das sind wesentliche Komponenten
meiner Arbeiten.Symbolisches steht neben
der ganz individuellen Auffassung im Portrait.
2018. Quadratisch, mit 23 Karten im Format 125 x 148 mm.
€12,– (Versand: plus € 3,–)
|
|
Muster-PDF ►
|
 |
Barbara Manns Weibsbilder
Kunstpostkartenbuch mit Motiven aus Linoldruck,
Papiercollagen und Malerei
In meinen "Weibsbildern" erforsche ich die psychische Gemengelage von Frauen
in unseren immer noch patriarchal geprägten westlichen Gesellschaften.
So treffen zum Beispiel Bequemlichkeit, Unsicherheit, depressive Tendenzen
oder unterdrückter Zorn auf Lustvolles, Entspanntes und Schönes im Ausdruck
der einzelnen Individuen.
2016. Quadratisch, mit 23 Karten im Format 125 x 148 mm.
€12,– (Versand: plus € 3,–) Leider vergriffen! |
|
Muster-PDF ► |
 |
Wo ich bin – wo ich ward– ist meine Heimat
2017. Flyer mit den zehn Gemälden
der Serie Heimat
Leider vergriffen!
|
|
|
 |
Barbara Manns
Fügungen Papiercollagen von 2012 bis 2014
"Das Schneiden mit Messer und Schere ist ein freies und vergnügliches Spiel
mit Formen, Farben und Strukturen. Vorgefundenes wird zerstört und mit
neuer Bedeutung zusammengefügt."
2014. 28 Seiten mit 19 Abbildungen von Paiercollagen
und einem Text des Kunsthistorikers Hajo Düchting.
€ 10,– (Versand: plus € 3,–)
Leider vergriffen! |
|
Muster-PDF ► |
 |
Barbara Manns/Boris Manns
Utting am Ammersee andersARTig - ein Fotobuch
Eine besondere Bilderreise durch Utting mit seinen
Ortsteilen Holzhausen
und Achselschwang.„Dieses Fotobuch hat mir eine gänzlich neue,
ungewohnte Betrachtungsweise meines
Heimatdorfs eröffnet“ schreibt Bürgermeister
Lutzenberger im Vorwort. Ein Bilderbuch zum
Entdecken, Schauen, Lesen
und Entschleunigen".
2012. 132 Seiten,
196 farbige
Fotografien,
14 Kurztexte
€ 15,– (Versand: plus € 3,–)
ISBN 978-3-00-039417-1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|